top of page

Getrocknete Früchte

Süsses und Salziges Teegebäck

Türkischer Kaffee

Mokka - die wohl älteste Kaffeezubereitungsmethode der Welt

Türkischer Kaffee - schwarz wie die Hölle, süß wie die Liebe

Historische Aufzeichnungen machen das erste Kaffeehaus in Persien fest, später zog die Kaffeehauskultur in Syrien, Kleinasien und Ägypten ein. In Istanbul hielt man(n) ab 1554, nach der Eroberung Ägyptens, erstmals Kaffeekränzchen ab. Unter heftigen Protesten von Staat und Klerus, waren die Gesprächsinhalte der Versammlungen mit konspirativem Charakter doch nicht kontrollierbar. Diese Frage wollen wir gar nicht diskutieren, denn sie kann wahre Glaubenskriege entfachen. Es ist wahrscheinlich die älteste Art Kaffee zuzubereiten. Auch hier gilt, jeder hat seinen eigenen Weg. Hier ist ein Rezept, das wir sehr gut finden, aber keinen Anspruch erhebt, die besteMethode  zu sein: Dazu braucht man einen verzinkten Ibrik (Kaffeekocher mit Stiehl), unsere Byzantinische Mischung staubfein gemahlen (für diese Zubereitung extra hell geröstet), Kristallzucker und Wasser. Die Schritte:Im Ibrik 40-50 ml Wasser erhitzen bis es siedet.Vom Feuer nehmen und einen Teelöffel Kristallzucker dazu geben.Umrühren und wieder erhitzen.Vom Feuer nehmen, 2-3 Teelöffel Byzantinische Mischung dazugeben und umrühren.Vorsichtig zum Aufwallen bringen bis der Schaum zu steigen beginnt.Einen Löffel vom Schaum in die vorgewärmte Tasse geben.Den Rest nochmals aufkochen und beim nächsten Aufwallen schwenken und vom Feuer nehmen.Noch einmal aufkochen und vorsichtig in die Tasse gießen.Vorsichtig trinken.

Mastic türkischer Kaffee

 

  • Kaffee ist das am besten geeignete Kern türkischen Geschmack in der Welt, Brasiliens Rio 100% Arabica-Bohnen sind für Sie von der Minas geröstet.

  • Verhindern, dass Altern des Kerns mit einem speziellen Röstverfahren, schützen wir die Frische und Aroma.

  • Wir bieten unseren langen Mastic aromatisierte türkischen Kaffee, die wir in 250 gr Zinn speziell für die Aufbewahrung von frischen nach Ihren Wünschen entwickelt.

 

Typ: Arabica-Kaffee

Typ: Medium gebraten

Erhaltung: Feines

Türkischer Kaffee - schwarz wie die Hölle, süß wie die Liebe

Historische Aufzeichnungenmachen das erste Kaffeehaus in Persien fest, später zog die Kaffeehauskultur in Syrien, Kleinasien und Ägypten ein.

In Istanbul hielt man(n) ab 1554, nach der Eroberung Ägyptens, erstmals Kaffeekränzchen ab. Unter heftigen Protesten von Staat und Klerus,

waren die Gesprächsinhalte der

Versammlungen mit konspirativem Charakter doch nicht kontrollierbar.

Klassische türkische Kaffee

 

  • Türkischer Kaffee, frisch geröstet und fein gemahlen, traditionell in einem kleinen Stielgefäss (cezve) zubereitet.

  • Wasser mit der Mokkatasse in die cezve einmessen.

  • Pro Tasse 1 Mokkalöffel Kaffee und Zucker nach Geschmack hinzufügen.

  • Bei vorsichtigem Umrühren Kaffee und Zucker auf kleiner Flamme erhitzen.

  • Wenn der Kaffee aufschäumt, in jede Tasse etwas Schaum abgiessen.

  • In der Tasse nicht mehr umrühren!

Getrocknete Früchte

Süsses und Salziges Teegebäck

© 2015-2016 Pepe Çerez & Adıyaman Çiğköfte | Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page